.
SCHWERER BAHN-UNFALL am 09.02.2016 bei Bad Aibling - Frontalcrash zweier Züge auf eingleisigem Streckenabschnitt im Kreis Rosenheim
- Die Bahn-Sicherheits-Experten des IFV BAHNTECHNIK (Interdisziplinärer Forschungsverbund Bahntechnik e.V.)sind bezüglich des Bahnunfalls in Bad Aibling und über das Ausmaß des eingetretenen Schadens an Leib und Leben zutiefst bestürzt. Den verletzten Passagieren und Bahn-Mitarbeitern gilt unser Mitgefühl - ebenso wie den Angehörigen. In aufrichtiger Anerkennung danken wir den Helfern am Einsatzort und den Rettungsorganisationen für die schnelle und umfangreiche Hilfe. Den für die Unfalluntersuchung und Analyse der technischen Zusammenhänge zuständigen Stellen sagen wir unsere vollumfängliche fachliche Unterstützung zu.
- PRESSE-INFORMATION zum Thema BAHN-SICHERHEIT zum Download >>> Presseinformation_BAHN-SICHERHEIT.pdf
.
.
Einladung zum Experten-Dialog BAHN-SICHERHEIT
- Die im IFV BAHNTECHNIK e.V. zusammengeschlossenen Experten auf dem Gebiet der Bahn-Sicherheit nehmen den schweren Bahn-Unfall von Bad Aibling zum Anlass, zu einem konstruktiv-sachlichen Expertendialog einzuladen, um über die Bewertung der derzeit im Einsatz befindlichen technischen Systeme (aktive und passive Sicherheit) zu diskutieren und gemeinsam über künftige Verbesserungen nachzudenken (technische und betriebliche Aspekte).
.
- Anmeldung zum Expertendialog BAHN-SICHERHEIT >>> Anmeldeformular >>> www.bahntechnik-netzwerk.info
- Anmeldungen und Anfragen zum Expertendialog bitte per E-Mail an >>> REDAKTION@IFV-BAHNTECHNIK.DE
.
.
Aktuelle Berichterstattung zum Bahnunfall bei Bad Aibling (bei Rosenheim) am 9. Februar 2016
- LIVE bei N24:Experteninterview mit Prof. Dr. J. Siegmann (TU Berlin, Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb sowie Mitglied im wiss. Fachbeirat des IFV)
(Livebild N24.de)
.
- Information für Pressevertreter >>> Einladung zur nächsten internationalen Pressekonferenz - im Anschluss an das 11. Fachsymposium PASSIVE SAFETY and CRASHWORTHINESS >>> Siehe: Termin-Information und Akkreditierung für Pressevertreter auf dem Nachrichtenserver des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V. (Stand 9.2.2016)
.
Einladung und Information zur Expertentagung RAIL NOISE 2016
5. internationales Fachsymposium zum Thema Bahnlärm-Entstehung und innovative Maßnahmen zur Lärm-Minderung bei Schienen-Fahrzeugen und -Fahrwegen
am 18. - 19. Februar 2016 in Berlin:
.
Download >>> RAIL-NOISE-TAGUNGSPROSPEKT.pdf
.
.
.
Einladung zum DREITÄGIGEN
Intensiv-Seminar BAHN-AKUSTIK im April 2016:
Information und Anmeldung:
.
.
.
.
.
[Berlin, 18.12.2015]
.
Vertreter des FACHBEIRATS POLITIK und GESELLSCHAFT des IFV BAHNTECHNIK e.V. gaben während der Festveranstaltung im Abgeordnetenhaus Berlin gesamtgesellschaftlich relevante Impulse für die Zukunft der Mobilität, die insbesondere von den Mandatsträgern in der Politik und den Verantwortungsträgern in der Gesellschaft gehört wurden:
.
.

(v.l.n.r.) Dr.-Ing. Hartmut FREYSTEIN (EBA); Dr.-Ing. Friedrich KRÜGER (STUVA); Dr.-Ing. Wolfgang HAUSCHILD; Diplom-Volkswirt E. SCHULZ (IFV)
.
.
Dr.-Ing. Friedrich KRÜGER – Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V. (STUVA); Köln
Störende Schall- und Erschütterungsimmissionen aus dem Schienenverkehr vermeiden: Wunsch und Wirklichkeit?
.
Dr.-Ing. Hartmut FREYSTEIN (Leiter der Außenstelle Berlin) – Eisenbahn-Bundesamt; Berlin
Ausbildung von ingenieurfachlichem Nachwuchs im Eisenbahnwesen
.
Dr.-Ing. Wolfgang HAUSCHILD – [Ingenieurbüro Hauschild]; Berlin
Klimaneutrale Mobilität in einer wachsenden Millionenstadt — Wettbewerbsverzerrungen und überlastete Infrastruktur der Verkehrsträger
.
MEHR INFORMATIONEN:
>>> FACHBEIRAT des IFV BAHNTECHNIK e.V.
.
>>> VEREINSPROFIL des IFV BAHNTECHNIK e.V.
.
# (C)opyright 2015-12-18 – IFV BAHNTECHNIK e.V.
[Berlin, 18.12.2015]
.
Die Vertreter des WIRTSCHAFTS-BEIRATS des IFV BAHNTECHNIK e.V. gaben während der Festveranstaltung im Abgeordnetenhaus Berlin praxisrelevante Impulse für die Zukunft der Mobilität:
.
.

(v.l.n.r.) Dipl.-Ing. Günther ALSDORF (HVLE); Dipl.-Ing. Mihai DEMIAN (TÜV Rheinland InterTraffic GmbH); Frank J. SCHMITT (BATEGU); Diplom-Volkswirt E. SCHULZ (IFV)
.
.
Dipl.-Ing. Günther ALSDORF (Vorstand) – Havelländische Eisenbahn AG (HVLE); Berlin
Bürokratische Hürden für den Bahnverkehr abbauen und Bürokratiekosten senken!
.
Frank J. SCHMITT (Geschäftsführer) – BATEGU Gummitechnologie GmbH & Co. KG; Wien / Österreich
Spannungsfeld von Innovation – Normung – Industrie!
.
Dipl.-Ing. Mihai DEMIAN (Abteilungsleiter Schienenverkehr) – TÜV Rheinland InterTraffic GmbH [Bereich Transport und Technologieberatung]; Köln
Mehr Komfort und Sicherheit bei der zukünftigen Fahrzeugtechnik: Fahrgastkomfort, Betriebs- sowie Bediensicherheit
.
[Berlin, 18.12.2015]
.
Die Vertreter des wissenschaftlichen Beirates des IFV BAHNTECHNIK e.V. gaben während der Festveranstaltung im Abgeordnetenhaus Berlin zahlreiche Impulse für die Zukunft der Mobilität:
.
.

(v.l.n.r.) Prof. Dr. M. HECHT (TU Berlin), Prof. Dr. P. PORTELLA (BAM), Prof. Dr. J. TRINCKAUF (TU Dresden), Prof. Dr. J. SIEGMANN (TU Berlin), Diplom-Volkswirt E. SCHULZ (IFV)
.
.
Prof. Dr.-Ing. Markus HECHT (Fachgebiet Schienenfahrzeuge) – Technische Universität Berlin, IFV BAHNTECHNIK; Berlin
Herausforderung und Chance der Bahntechnik heute: Umsetzung des Ziels der Klimakonferenz von Paris
.
Prof. Dr.-Ing. Pedro Dolabella PORTELLA (Direktor der Abteilung Werkstofftechnik) – Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung; Berlin
Impulse aus der Werkstofftechnik für die Bahn- und Verkehrstechnik
.
Prof. Dr.-Ing. Jochen TRINCKAUF (Lehrstuhl für Verkehrssicherungstechnik) – Technische Universität Dresden [Fakultät Verkehrswissenschaften]; Dresden
Was bedeutet „Industrie 4.0“ für die Bahnsicherungstechnik?
.
Prof. Dr.-Ing. Jürgen SIEGMANN (Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb) – Technische Universität Berlin [Institut für Land- und Seeverkehr]; Berlin
Nur Innovationen können den Einzelwagenverkehr retten!
.
[Berlin, 18.12.2015]
.
Ralf Wieland, der Präsident des Abgeordnetenhauses Berlin gratulierte dem IFV BAHNTECHNIK e.V. zum Vereinsjubiläum.
In seinem Grußwort als Schirmherr der Jubiläumsfeier, forderte er den IFV auf, auch weiterhin für kräftige Impulse in der Forschung und auch für die praktische Umsetzung zu sorgen.

Ralf Wieland, Abgeordnetenhaus Berlin am 18.12.2015
.
.
ZWANZIG JAHRE IFV BAHNTECHNIK e.V. – Die Zukunft der Mobilität!
.
[Berlin, 18.12.2015]
.
Dr. Markus MÜLLER wurde im Abgeordnetenhaus von Berlin in den Wirtschafts-Beirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen.
Herr Dr. Müller ist Geschäftsführer von WAGNER Bayern GmbH mit Sitz in München.
.
.
.
.
Wenn Sie mehr erfahren möchten:
>>> FACHBEIRAT des IFV BAHNTECHNIK e.V.
# 2015-12-18 (C)opyright – IFV BAHNTECHNIK e.V.
[Berlin, 18.12.2015]
.
Dipl.-Ing. Udo LENZ wurde im Abgeordnetenhaus von Berlin in den Wirtschafts-Beirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen.
Herr Lenz ist Geschäftsführer von I.B.U. Ingenieurbüro für Schwingungs-, Schall- und Schienenverkehrstechnik GmbH mit Sitz in Essen.
.
.
Wenn Sie mehr erfahren möchten:
>>> FACHBEIRAT des IFV BAHNTECHNIK e.V.
# 2015-12-18 (C)opyright – IFV BAHNTECHNIK e.V.
[Berlin, 18.12.2015]
.
Dipl-Ing. Mihai DEMIAN wurde im Abgeordnetenhaus von Berlin in den Wirtschafts-Beirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen.
.
.
.
Wenn Sie mehr erfahren möchten:
>>> FACHBEIRAT des IFV BAHNTECHNIK e.V.
# 2015-12-18 (C)opyright – IFV BAHNTECHNIK e.V.
[Berlin, 18.12.2015]
.
Prof. Dr. Markus HECHT wurde während des Festakts „Zwanzig Jahre IFV BAHNTECHNIK e.V.“ im Abgeordnetenhaus Berlin in den wissenschaftlichen Beirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen. Prof. Dr. Markus HECHT ist Professor und Leiter des Fachgebiets Schienenfahrzeuge am Institut für Land- und Seeverkehr der Fakultät V, Verkehrs- und Maschinensysteme der Technischen Universität Berlin seit 1997 >>> [curriculum vitae].
Prof. Dr. PORTELLA, der 1. Vorsitzende des IFV sowie Diplom-Volkswirt SCHULZ gratulieren zur neuen Funktion.
.
.
MEHR INFORMATIONEN finden Sie hier:
.
.
#2015-12-17 (C)opyright IFV BAHNTECHNIK e.V.
[Berlin, 18.12.2015]
.
Frank J. SCHMITT wurde im Abgeordnetenhaus von Berlin in den Wirtschafts-Beirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen.
Herr Schmitt ist Geschäftsführer von BATEGU Gummitechnologie GmbH & Co. KG mit Sitz in Wien.
.
.
Wenn Sie mehr erfahren möchten:
>>> FACHBEIRAT des IFV BAHNTECHNIK e.V.
# 2015-12-18 (C)opyright – IFV BAHNTECHNIK e.V.
[Berlin, 17.12.2015]
.
Die 25. ordentliche Mitgliederversammlung des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V. hat an der Technischen Universität Berlin den Vereinsvorstand satzungsgemäß für eine Amtsperiode von zwei Jahren gewählt.
.
.
Der neue Vereinsvorstand des IFV BAHNTECHNIK e.V.: (v.l.n.r.) BÜHLER, BRANDHORST, MATSCHKE, PORTELLA, KÜRTH
.
.
.
PRESSEINFORMATION – 2015-12-17 – PERSONALIA: VORSTANDSWAHL
Prof. Dr.-Ing. Predro D. Portella ist neuer Vorsitzender des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V.
.
.
Nachrichten in den sozialen Medien:
.
[Berlin, 17. Dezember 2015]
Die 25. Mitgliederversammlung des IFV BAHNTECHNIK e.V. hat Prof. Dr.-Ing. Pedro PORTELLA zum neuen Vereinsvorsitzenden gewählt.

Prof. Dr.-Ing. Pedro P. PORTELLA (BAM); Diplom-Volkswirt E. SCHULZ (IFV)
In diesem Ehrenamt folgt Prof. Protella auf Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht (Leiter des Fachgebiets Schienenfahrzeuge an der TU Berlin), welcher zum Ehrenmitglied des IFV BAHNTECHNIK e.V. ernannt wurde.

Prof. Portella ist hauptberuflich Leiter der Abteilung V (Werkstofftechnik) an der BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung) in Berlin.
.
Nachrichten in den sozialen Medien:
.
.
.
ZWANZIG JAHRE IFV BAHNTECHNIK e.V. - Ein Grund zum Feiern!
ZWANZIG JAHRE IFV BAHNTECHNIK (1995 - 2015)
am 17.12.2015 an der TU Berlin und
am 18.12.2015 im Abgeordnetenhaus des Landes Berlin
.
Veranstaltungsort am 17.12.2015: Technische Universität Berlin
Veranstaltungsort am 18.12.2015: Abgeordnetenhaus (Parlament des Bundeslandes Berlin):
.
.
.
Fachprogramm an der TU-Berlin und Festprogramm im Abgeordnetenhaus Berlin zum Download:
Download Fach- und Festprogramm >>> www.ifv-bahntechnik.de/zwanzig.pdf
.
Folgende Veranstaltungen finden im Rahmen der Feier ZWANZIG JAHRE IFV BAHNTECHNIK in Berlin statt:
FÖRDERMITTEL-INFORMATIONSVERANSTALTUNG
Förderung von Forschungsprojekten im Bereich Bahn- und Verkehrstechnik
am 17.12.2015 ab 10 Uhr (c.t.)
an der Technischen Universität Berlin
.
.
INNOVATION-DAY 2015 des IFV BAHNTECHNIK e.V.
am 17.12.2015 ab 14 Uhr (s.t.)
an der Technischen Universität Berlin
...
- Download Fach- und Festprogramm >>> www.ifv-bahntechnik.de/zwanzig.pdf
- Die Veranstaltung Innovation-Day ist komplett AUSGEBUCHT!
- Es gibt eine Warteliste (Nachrücker-Verfahren)
.
#
| ![]() |
1. FACHTAGUNGEN und Symposien zu mehr als 25 Themengebieten
- Hier können Sie mehr erfahren über TAGUNGEN, Symposien und Workshops
- RAIL-NOISE 2016
Termin: 18. - 19. Februar 2016 in Berlin
- [Frühbucherkonditionen: Teilnahmegutscheine können ab sofort bestellt werden!]
5. Internationales Fachsymposium zum Themenkreis Bahnlärm-Entstehung, Lärm-Analyse und Lärm-Minderung
>>>Tagungsprospekt (letzt Seite = Anmeldeformular)>>> prospekt.pdf
..
- Interdisziplinäres
Bahntechnik-Symposium zur BAHN-EFFIZIENZ / RAIL-EFFICIENCY 2016
Termin: 15. - 16. März 2016 in Berlin
- [Frühbucherkonditionen: Teilnahmegutscheine können ab sofort bestellt werden!]
Erhöhung der Effizienz im Transportsektor in vier Effizienz-Disziplinen: Energie-, Material-, Emissions-, Betriebs-Effizienz
>>> Ich wünsche Informationen für [TEILNEHMER] bzw. >>> Anmeldung als [REFERENT] oder [AUSSTELLER]
>>> SECOND CALL FOR PAPERS / PRESENTATIONS >>> call.pdf
..
- MODERNER SCHIENEN-GÜTERVERKEHR /
KOMBINIERTER VERKEHR 2016
Termin: 17. - 18. März 2016 in Berlin
- [Frühbucherkonditionen: Teilnahmegutscheine können ab sofort bestellt werden!]
5. Internationales Logistik-Symposium: Innovative Technik - Effizienter Transport - Ökologische und Ökonomische Vorteile
>>> Ich wünsche Informationen für [TEILNEHMER] bzw. >>> Anmeldung als [REFERENT] oder [AUSSTELLER]
>>> FIRST CALL FOR PAPERS / PRESENTATIONS >>> call.pdf
..
- 17. BAHNAKUSTIK-INTENSIV-SEMINAR 2016 an der Technischen Universität Berlin
Termin: 13. - 15. April 2016 in Berlin
Seminarprospekt & Anmeldeformular zum Download: www.ifv-bahntechnik.de/bahnakustik/prospekt.pdf
.
- TSI 2016
- Technical Specifications for Interoperability
Termin: 09. - 10. Juni 2016 in Berlin
- [Frühbucherkonditionen: Teilnahmegutscheine können ab sofort bestellt werden!]
>>> Ich wünsche Informationen für [TEILNEHMER] bzw. >>> Anmeldung als [REFERENT] oder [AUSSTELLER]
>>> FIRST CALL FOR PAPERS / PRESENTATIONS >>> call.pdf
.
.
>>> Verbindliche Anmeldung als TAGUNGSTEILNEHMER (Tagungsprospekt = Anmeldeformular)
>>> Für die kostenpflichtigen Seminare sind Sonderkonditionen für IFV-Mitglieder verfügbar (auf Anfrage):
.
IFV-Intensiv-Training (Weiterbildungs-Seminare für Fach- und Führungskräfte) 2016
- PROJEKT-Management für Multiprojekt-Manager am 26. Januar 2016 > Anmeldung > weiterbildung.pdf
- ZEIT-Management (Effiziente Arbeitstechnik f. Fach- u. Führungskräfte) am 27. Januar
2016 > weiterbildung.pdf
- MANAGEMENT-Wissen (Betriebswirtschaftliches Know how) am 28. Januar 2016 > weiterbildung.pdf
- PRÄSENTATIONS-Training (Vorträge, Präsentationen, Workshops) am 29. Januar 2016 > weiterbildung.pdf
- PRICING-Competence (Preiskalkulation, Preis-Systeme) am 09. November 2016 > SAVE THE DATE (Prospekt folgt)
- CONSULTING-Competence (Projekte, Prozesse) am 10. - 11. November 2016 > SAVE THE DATE (Prospekt folgt)
.
>>> Unverbindliche Vorab-Registrierung als TAGUNGSINTERESSENT (kostenlos):
- Vor-Anmeldung mit dem Formular Bahntechnik-Terminfahrplan (timetable.pdf) bzw. mit dem neuen >>>
ONLINE-FORMULAR
>>> Anmeldung eines Fachvortrags bzw. einer Präsentation als REFERENT:
- REFERENTEN-ANMELDEFORMULAR [DEUTSCH] >>> www.bahntechnik-netzwerk.info/referenten-registrierung
- ONLINE-APPLICATION-FORM for SPEAKERS [ENGLISH] >>> www.bahntechnik-netzwerk.info/english/speaker-application
.
- Vor-Anmeldung mit dem Formular Bahntechnik-Terminfahrplan (timetable.pdf) bzw. mit dem neuen >>>
.
.
2. FACHLITERATUR
57 Fachbücher wurden bisher vom IFV-Fachverlag in der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL veröffentlicht.
.
Fachbücher ONLINE bestellen >>> BESTELLFORMULAR >>> www.Fachpublikationen-online.de
Schriftenreihe [BAHNTECHNIK AKTUELL]
.
- Ab sofort im Buchhandel oder direkt beim IFV-Fachverlag erhältlich: BAHN-PRM 2015 - die rd. 190 Seiten starke Tagungsdokumentation der 3. Expertentagung zur BARRIEREFREIHEIT IM ÖPV - BAHN-PRM2015
.
Liste aller NEUERSCHEINUNGEN 2015:
>>> Erscheinungsdatum: 08.10.2015: - Neuerscheinung Band Nr. 57
BAHN-PRM 2015 - ISBN 978-3-940727-50-3;
[Tagungsdokumentation in deutscher Sprache - 190 Seiten / Farbdruck]
>>> Erscheinungsdatum: 11.06.2015: - Neuerscheinung Band Nr. 56
TSI 2015 - ISBN 978-3-940727-49-7;
[Tagungsdokumentation in deutscher Sprache - 200 Seiten / Farbdruck]
>>> Erscheinungsdatum: 07.05.2015: - Neuerscheinung Band Nr. 55
PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES 2015 - ISBN 978-3-940727-48-0;
[Tagungsdokumentation in englischer Sprache - 228 Seiten / Farbdruck]
>>> Erscheinungsdatum: 26.03.2015: - Neuerscheinung Band Nr. 54
FIRE SAFETY IN RAILWAY SYSTEMS 2015 - ISBN 978-3-940727-47-3;
[Tagungsdokumentation in englischer Sprache - 212 Seiten / Farbdruck]
>>> Erscheinungsdatum: 26.02.2015 - Neuerscheinung Band Nr. 53:
STRASSENBAHN-INFRASTRUKTUR 2015 - ISBN 978-3-940727-46-6
[Tagungsdokumentation, 240 Seiten / Farbdruck]
>>> Fachliteratur - ÜBERSICHT - mehr als 50 Fachpublikationen (thematisch sortiert)
>>> Gesamtverzeichnis der NEUERSCHEINUNGEN >>> (gesamtverzeichnis.pdf)
>>> Bestellformular für FACHBÜCHER >>> (literatur.pdf)
.
Fachbücher ONLINE bestellen
>>> BESTELLFORMULAR [BAHNTECHNIK AKTUELL]
>>> www.fachpublikationen-online.de
.
.
3. INFORMATIONEN zum BAHNTECHNIK-NETZWERK des IFV BAHNTECHNIK e.V. - Interdisziplinär - Innovativ - International
Wenn Sie mehr über den VEREIN erfahren möchten, vermittelt Ihnen die Informationsbroschüre einen ersten Eindruck.
Ausführliche Informationen zum VEREINSPROFIL: WER wir sind und WAS wir für Sie tun können.
>>> So einfach können Sie beim IFV BAHNTECHNIK e.V. AKTIV werden
>>> Übersicht über die VORTEILE der Mitgliedschaft
>>> LISTE der Mitglieder, Förderer und Partner
>>> MITGLIED WERDEN >>> MITGLIEDSANTRAG
4. Sie haben eine FRAGE zur BAHNTECHNIK bzw. zum IFV?
Gerne nehmen wir uns für Ihr Anliegen Zeit.
Nehmen Sie einfach mit uns KONTAKT auf!
>>> ANSPRECHPARTNER
.
.
.
5. Neueste NACHRICHTEN vom IFV BAHNTECHNIK e.V.:
.
Hier finden Sie weitere interessante Nachrichten vom IFV und seinen Partnern
>>> Der IFV-NACHRICHTEN-SERVER hat folgende unveränderliche Internet-Adresse
>>> www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten
.
[Stand: 12.01.2016]
.
Ausgewählte Nachrichten aus den Haupt-Rubriken des IFV-Nachrichten-Servers:
5.1 Nachrichten aus dem Bereich
BAHNTECHNIK-FORSCHUNG & FÖRDERMITTEL:
- Individuelle Beratungstermine zu Fördermitteln aus Töpfen von Bund, Ländern und Europäischer Union können Sie JEDERZEIT vereinbaren. Wenden Sie sich direkt an den Forschungskoordinator des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V. >>> KONTAKT
- Nächster Informations- und Beratungstag FORSCHUNGSFÖRDERUNG für KMU-Unternehmen der Bahn- und Verkehrstechnik am 17. Dezember 2015.>>> www.ifv-bahntechnik.de/timetable.pdf
- Laut Mitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums können Anträge nach der NEUEN Fördermittelrichtlinie ZIM ab dem 15. Mai 2015 gestellt werden. Der IFV BAHNTECHNIK e.V: veranstaltet am 01. Dezember 2015 die nächste Informationsveranstaltung zum Themenkreis von Innovations-Projekten und Forschungsförderung. Aktuelle Fördermittel-Informationen können auf dem Informationsportal >>> www.foerdermittel-information.de abgerufen werden.
- Ab sofort unterstützt der IFV BAHNTECHNIK e.V. seine Mitglieder bei der Beantragung von Fördermitteln aus dem Mittelstands-Innovationsprogramm ZIM des Bundeswirtschaftsministeriums - und gewährt Sonderkonditionen für alle Mitglieder im Firmenförderkreis, die die Förder-Voraussetzungen der Richtlinie erfüllen.
- Präsentationen von erfolgreich abgeschlossenen Forschungsprojekten (mit finanzieller Förderung der Bundesrepublik Deutschland) während der InnoTrans 2014
- Präsentation des ZIM-Forschungsprojektes “Reduktion der Schallemission von verkehrstechnisch befahrenen Bauwerken” durch Martin MEILER von SIMetris GmbH
- [ Eine DOKUMENTATION der Projekte bzw. Produkte und Dienstleistungen, die während der InnoTrans präsentiert wurden, befindet sich derzeit in Überarbeitung. ]
.
5.2 Nachrichten aus dem Bereich
BAHNTECHNIK-FACHTAGUNGEN & RAIL-EVENTS:
- Bekanntgabe des Tagungsprogramms RAIL-NOISE 2016 >>> www.ifv-bahntechnik.de/rail-noise <<<.
- Intelligente Vernetzung von Beratenen und Beratern: Das Tagungsformat "RAIL-CONSULTING-ACADEMY" bringt durch gemeinsame Workshops von Consultants und Mandanten erhebliche Vorteile für alle Beteiligten an Projekten >>> www.ifv-bahntechnik.de/rca
- Tagungsrückschau: Die FOTO-ALBEN der Expertentagung BAHN-PRM 2012 und der 1. Expertentagung BAHN-PRM 2010 sind ab sofort hier verfügbar >>> www.ifv-bahntechnik.de/prm - Die Foto-Dokumentation der 3. Expertentagung BAHN-PRM 2015 findet sich in diesem FOTO-ALBUM >>> www.ifv-bahntechnik.de/prm/dokumentation/fotos.html
- Neu im Veranstaltungsprogramm: Das Intensivseminar BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHES WISSEN FUER FACH- UND FUEHRUNGSKRAEFTE: Grundlagen der Betriebs- und Unternehmensfuehrung - speziell in der Bahn- und Verkehrstechnik. Das Intensivtraining fuer Ingenieure und Nachwuchsfuehrungskraefte kann auch als "inhouse-Seminar" gebucht werden.
- Ausgewählte Ergebnisse des 10. internationalen Fachsymposiums PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES wurden in Form eines Themendossiers veröffentlicht. >>> [ www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten/themen-dossier-passive-safety-2015 ]
- Der Terminbericht zum Gastvortrag von Michael CRAMER, MdEP steht online auf dem Nachrichtenserver des IFV: >>> [ www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten/terminbericht-vortragsveranstaltung-mit-michael-cramer-am-11-mai-2015 ]
- Die Tagungsdokumentation der Veranstaltung 5. STRASSENBAHN-SYMPOSIUM 2015 in Berlin zum Thema Straßenbahn-Infrastruktur ist erschienen: 240 Seiten (DIN A4, Farbdruck, gebunden; ISBN 978-3-940727-46-6. Versandkostenfreie Lieferung - direkt vom Verlag des IFV BAHNTECHNIK e.V. : Bestellformular [ >>> www.ifv-bahntechnik.de/literatur.pdfl ]
- Sehr erfolgreich war das 4.Fachsymposium MODERNE STRASSENBAHNEN 2014 im Dezember 2014 in Hannover >>> Tagungsprospekt.pdf >>> Tagungshomepage [ >>> www.ifv-bahntechnik.de/strassenbahn ]
- Themen-Dossier >>> BAHN-LÄRM .
---------------------------------------------------------------------------
Weitere Nachrichten auf dem IFV-NACHRICHTEN-SERVER lesen
[Berlin, 07.01.2016]
- Information zum Brandschadensereignis am 06.01.2016 >>> Bahn-Unfall-Datenbank # 2016-01-06 # (Passwort erforderlich).
- Ergebnisse der Vorstandswahl: Prof. Dr.-Ing. Pedro PORTELLA (BAM, Berlin) wurde von der Mitgliederversammlung des IFV BAHNTECHNIK e.V. zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. [Presseinformation zur Vorstandswahl zum Download >>> Presseinfo.pdf]
- Prof. Dr. Markus HECHT (TU Berlin) wechselt in den Fachbeirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. und übernimmt für die nächsten fünf Jahre den Vorsitz des hochrangig besetzten Expertengremiums.
- Personalia: Am 18.12.2015 wurden im Abgeordnetenhaus Berlin folgende Personen in den WIRTSCHAFTS-BEIRAT des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen: Dipl.-Ing. Mihai DEMIAN (TÜV Rheinland InterTraffic), Dipl.-Ing. Udo LENZ (IBU), Dr. Markus MÜLLER (WAGNER Bayern GmbH), Frank J. SCHMITT (BATEGU Gummitechnologie GmbH & Co. KG).
- Der Präsident des Abgeordnetenhauses Ralf WIELAND gratuliert zum Vereinsjubiläum: ZWANZIG JAHRE IFV BAHNTECHNIK e.V.
- CTS unterstützt die Jubiläumsfeier des IFV BAHNTECHNIK e.V. als Sponsor.
- Jess Arnold unterstützt die Jubiläumsfeier des IFV BAHNTECHNIK e.V. als Sponsor.
- Der Arbeitskreis Verkehrstechnik öffnet im Oktober 2015 einen neuen Informationskanal zum Thema BARRIEREFREIHEIT / PRM (People with Reduced Mobility) >>> www.arbeitskreis-verkehrstechnik.info
- Die aktualisierte Referenzliste des IFV BAHNTECHNIK e.V. wurde veröffentlicht >>> Firmenliste von A-Z.
- Das überarbeitete Firmenprofil von IFV-Mitgliedsunternehmen Dr.-Ing. Georg Wazau Mess- + Prüfsysteme GmbH steht ab sofort online >>> www.bahntechnik-firmen.info/wazau.pdf
- Urlaubsfoto-Wettbewerb: Wir suchen die schönsten Bahn-Fotos 2015 - in DREI Kategorien. Alle Informationen finden Sie auf dem Nachrichten-Server >>> www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten/bahn-foto-wettbewerb-2015
- TECHDATA Projektsteuerung und Projektmanagement im Bauwesen GmbH (Berlin) unterstützt die Jubiläumsfeier des IFV BAHNTECHNIK e.V. als Sponsor.
- PROSE (Winterthur, Bern, Berlin, München, Pisa, Västeras, Stockholm, Kopenhagen) unterstützt die Jubiläumsfeier des IFV BAHNTECHNIK e.V. als Sponsor.
- Havelländische Eisenbahn AG (Berlin) unterstützt die Jubiläumsfeier des IFV BAHNTECHNIK e.V. als Sponsor.
- Einladung zum WEBINAR von unserem Firmenförderkreis-Mitglied Altair Engineering GmbH zum Thema Schweißnahtbewertung am 21.07.2015 in Berlin (Siehe auch den Hinweis im IFV-Informationsdienst (Ausgabe Juli 2015)). >>> www.altair.de/Schweissnahtbewertung_2015
- [PERSONALIA] Berufung in den Fachbeirat des IFV BAHNTECHNIK e.V.: Dr. Andreas SCHIRMER, ERA (Operability Unit), Valenciennes wurde am 12. Juni 2015 in Berlin in den Politisch-Gesellschaftlichen Beirat des IFV berufen. [ Dokumentation wird derzeit überarbeitet ]
- Filmbeitrag zum Thema STRASSENBAHN und BAHNLÄRM im Themendossier "BAHN-LÄRM"
- Das WEITERBILDUNGSANGEBOT "Seminare für Fach- und Führungskräfte" im Juni 2015 steht in aktualisierter Version zum Downlaod bereit >>> [ www.ifv.bahntechnik.de/weiterbildung ]
- Aktualisierung des TAGUNGSPROGRAMMS TSI 2015 - Die Tabelle mit Sonderpreisen für Mitglieder des IFV BAHNTECHNIK e.V. steht zum Download bereit.>>> [ www.ifv-bahntechnik.de/tsi ]
- Veröffentlichung des Tagungsprogramms TSI 2015 - Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität bei Schienenfahrzeugen und Bahn-Infrastruktur >>> [ www.ifv-bahntechnik.de/tsi ] bzw. zum DOWNLOAD >>> www.ifv-bahntechnik.de/tsi/prospekt.pdf
- Ein weiteres Themen-Dossier zum Thema BAHN-LÄRM wurde veröffentlicht. >>> IFV-Nachrichtenserver >>> BAHN-LÄRM
- Rail Services International Austria GmbH wurde in den Firmenförderkreis des IFV Bahntechnik e.V. aufgenommen >>> IFV-Nachrichtenserver >>> www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten/rsi
- Veröffentlichung des Tagungsprogramms des 7. Internationalen Symposiums FIRE SAFETY IN RAILWAY SYSTEMS >>> www.railway-network.eu/fire-safety-brochure.pdf
- Veröffentlichung des neuen Bahntechnik-Terminfahrplans ("Railway-Timetable" - Ausgabe Januar 2015) mit einer aktualisierten Terminvorschau >>> www.ifv-bahntechnik.de/timetable.pdf
- Veröffentlichung des Tagungsprogramms des STRASSENBAHN-SYMPOSIUMS 2014 (zum Thema Fahrzeugtechnik) sowie des STRASSENBAHN-SYMPOSIUMS 2015 (zum Thema Infrastruktur) >>> [ www.ifv-bahntechnik.de/strassenbahn ]
- Aktualisierung der Mitgliederliste (a) Liste der persönlichen Mitglieder und (b) Liste der fördernden Mitglieder >>> Firmenförderkreis ) des IFV Bahntechnik e.V.
- InnoTrans-Highlights (Nr. 1/2014): Präsentation von erfolgreichen Forschungsprojekten am "RESEARCH-CENTER" des IFV BAHNTECHNIK [ Dokumentation wird derzeit überarbeitet ]
- InnoTrans-Highlights (Nr. 2/2014: Firmen- und Produktpräsentation am MEETING-POINT bzw. beim RESEARCH-CENTER während der InnoTrans 2014 [ Dokumentation wird derzeit überarbeitet ]
- InnoTrans-Highlights (Nr. 03/2014): Besucher am IFV-Stand bzw. Teilnehmer an den Kompetenznetz-Treffen des IFV BAHNTECHNIK e.V. [ Dokumentation wird derzeit überarbeitet ]
- InnoTrans-Highlights (Nr. 04/2014): Standbesuche bei Mitgliedsfirmen des IFV BAHNTECHNIK e.V. [ Dokumentation wird derzeit überarbeitet ]
- InnoTrans-Highlights (Nr. 05/2014): Fachbeiratstreffen 2014 während der InnoTrans trafen sich die wissenschaftlichen Beiräte, die politisch-gesellschaftlichen Beiräte sowie der Wirtschafts-Beirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. zum Gedankenaustausch [ Dokumentation wird derzeit überarbeitet ]
- InnoTrans-Highlights (Nr. 06/2014): Effektive Netzwerkgröße des IFV steigt durch Beitritte auf 12000 Mitglieder, Partner und Förderer!
- Hightech-Strategie der Bundesregierung und Bundesarbeitskreis Hightech-Mobilität des IFV
- Mitgliederrabatte für IFV-Mitglieder beim Fachsymposium BAHN-INFORMATIONSTECHNOLOGIE: Preisvorteil bis zu 200 Euro pro Tagungsteilnehmer!
- Fraunhofer Institut für Bauphysik tritt dem IFV Bahntechnik als förderndes Mitglied bei.
- ...
- ... Lesen Sie MEHR Nachrichten auf dem BAHNTECHNIK-NACHRICHTEN-SERVER des IFV BAHNTECHNIK e.V.
.
- Hier finden Sie weitere interessante Nachrichten vom IFV BAHNTECHNIK e.V. (und seinen Förderern und Partnern). >>>NACHRICHTEN-SERVER
.
- Hier können Sie sich auf die VERTEILERLISTE für den Informationsdienst Bahntechnik setzen lassen. In unregelmäßigen Abständen erhalten Sie Informationen - gemäß den von Ihnen angekreuzten Interessengebieten. >>> INFORMATIONSDIENST (Newsletter) ABONNIEREN
#
#
Diese Informationen zum IFV BAHNTECHNIK e.V. könnten für Sie interessant sein:
- Was wir für Sie tun >>> AKTIVITÄTEN / TERMINE
- Wer wir sind >>> VEREINSPROFIL / MITGLIEDER
- Wie sie mit uns Kontakt aufnehmen können >>> ANSPRECHPARTNER
- Wenn Sie mehr zum Thema Bahntechnik erfahren möchten >>> NACHRICHTEN
- Wenn Sie unseren Informationsdienst kostenlos abonieren möchten >>> NEWSLETTER
...
MÖCHTEN SIE NOCH MEHR WISSEN?
Hier finden Sie weitere interessante Nachrichten vom IFV und seinen Partnern >>>NACHRICHTEN-SERVER
.
Abonnieren Sie den IFV-NEWSLETTER, um keine Nachrichten zu den aktuellen Fachthemen der Bahn- und Verkehrstechnik zu verpassen!
.
Relevante TAGUNGS-INFORMATIONEN (Tagungsvorschau, Tagungsinformation (Tagungsprogramme, Anmeldeunterlagen), Tagungsdokumentation) zu Fachtagungen, Workshops, Symposien
.
Fachliteratur der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL (Literaturliste / Gesamtverzeichnis)
.
More NEWS in ENGLISH
.
.
Neu im DOWNLOAD-Bereich
des IFV BAHNTECHNIK
>>> MONATLICH AKTUALISIERTE Ausgabe des IFV-Timetable ***
*** Bahntechnik-Terminfahrplan <www.ifv-bahntechnik.de/timetable.pdf> ***
IFV BAHNTECHNIK in den sozialen Medien:
WIKIPEDIA: IFV BAHNTECHNIK
TWITTER-Channel: BAHNTECHNIK
XING-Gruppe: BAHNTECHNIK
Gruppen-spezifische Informationskanäle:
@Betreiber: Operateure (EVU, EIU, Nah- und Fernverkehr, Personen und Güterverkehr)
@Hersteller: Systemhäuser
@Zulieferer: Module, Komponenten
@Dienstleister: Berater, Gutachter, Consultants, etc.
@Forscher: Hochschulen, Institute
@Öffentlicher Sektor: Politik / Verwaltung
@Gesellschaft: Verbände, Vereine, Stiftugen etc.
@Presse
@Funktionsträger: Vorstand, Fachbeirat
[ LOGIN-PASSWORT erforderlich ]